Beim Startup Summit Bremen trifft sich die Startup-, Tech- und Innovations-Community der Region!
Triff die Macherinnen und Macher von über 50 Startups, Scaleups, Grownups, agilen Corporates und Startup-Supportern aus Bremen und Umzu!
Auf dem Startup Summit Bremen kannst Du Dich an den 50 Kontaktstationen informieren & netzwerken. Parallel dazu gibt es auf der Stage ein Programm rund um die Themen Startups | Corporate Innovation | Agilität | New Work.
Die Kontaktstationen freuen sich sowohl über allgemeines Netzwerken als auch über Kontakte, die zu ihren WANTEDS passen:
MITARBEITER:INNEN für über 150 Jobs. Einen Überlick über die Jobs findest Du hier: http://jobs.startup-summit.de
INVESTOREN / BUSINESS ANGEL: 21 Startups sind im Fundraising über insgesamt mehr als 30 Millionen Euro. Einen Überblick über die 11x Seed, 9x Series A und 1x Series B raisenden Startups findest Du unter: http://investors.startup-summit.de
TICKETS KOSTENLOS, PLÄTZE BEGRENZT. Ein Einlass ohne online-Registrierung ist leider nicht möglich!
MELD DICH HIER AN: http://tickets.startup-summit.de
oder klick auf das Bild, um zur Anmeldung zu kommen:
Nachfolgend findest Du den Lageplan, das Stage Programm, und darunter die Profile der über 50 Kontaktstationen.
EINLASS: 16:00
ENDE: 24:00
STAGE-PROGRAMM:
16:30 - 16:45
WELCOME durch bremen-startups.de & die Sparkasse Bremen
Dino Zirwes, Fachleiter Startups der Sparkasse Bremen
Klaus Windheuser, Vorstand der Sparkasse Bremen
Jan Wessels, Initiator & Gründer von bremen-startups.de
17:00 - 17:30
Corporate Innovation & Potenziale für die Zusammenarbeit mit Startups bei der Nehlsen AG
Timo Krause (Geschäftsführer der Nehlsen Consulting GmbH & Co. KG)
Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die zentralen Steuerungselemente der Nehlsen AG. Eine stete Begleiterin ist die Frage: Welche innovativen Ideen können die Gesellschaft, aber auch Nehlsen als Unternehmen im Hinblick auf neue Recycling- & Aufbereitungsverfahren voranbringen?
Wie die Nehlsen AG durch ihr Innovationsprogramm hierauf kluge Antworten findet und wie Startups mit dem über 2.500 Köpfe starken Recycling- & Entsorgungskonzern zusammenarbeiten können, erfährst Du auf dem Startup Summit Bremen.
18:00 - 18:30
Gastronovi: vom Startup zum Grownup - 50 Shades of Agile Work
Nina Kastner (HR Business Partner & Organisationsdesign)
Andreas Jonderko (Gründer & Geschäftsführer)
gastronovi ist eine Bremer Startup-Erfolgsstory: 2008 gegründet, arbeiten heute über 100 Menschen bei gastronovi – mit dem Ziel, die Gastronomie zu digitalisieren. Mit konsequentem Single-Source Ansatz stehen sie für eine echte IT-Lösung, die die Gastronomie fördert und nicht überfordert.
Doch auf dem Weg dorthin gab es auch Wachstumsschmerzen: Träge Abteilungs-Kommunikation, Konflikte und unflexible Projektabwicklung nahmen zu – Der ursprüngliche agile Startup-Drive schwand. Die Lösung für die gelebte und geliebte Startup Mentalität bei gastronovi: Arbeitsplätze der Zukunft schaffen und den Markt ins Unternehmen lassen!
Bei gastronovi organisieren sich Teams nicht nur selbst, sondern setzen auch ihre eigenen, auf die Unternehmensziele abgestimmten, Ziele. Mitarbeitende bilden die zentrale Rolle innerhalb dieses Prozesses. Die Folge ist eine schnellere, marktnahe Abwicklung von Projekten und mehr Spaß bei der Arbeit. Klingt simpel, ist es aber nicht!
Wenn Du wissen willst, warum das so ist und wie gastronovi es geschafft hat, sei dabei bei der „vom Startup zum Grownup – 50 Shades of Agile Work” Story von gastronovi beim Startup Summit Bremen.
19:00 - 19:30
New Work needs New Ownership: Verantwortungseigentum statt Exit
Achim Hensen (Co-Founder der Purpose Stiftung gGmbH und Partner der Purpose Ventures e.G.)
New Work beschreibt die Hoffnung auf eine bessere und gesunde Arbeitswelt – eine Wirtschaft, die für den Menschen da ist.
Deshalb wird eine neue Rechtsform für Unternehmen aktuell heiß diskutiert: die Gesellschaft mit gebundenem Vermögen. Die Idee: Ein Unternehmen gehört gewissermaßen sich selbst. Profite werden reinvestiert und die Kontrolle liegt bei Menschen, die eng mit dem Unternehmen verbunden sind.
Aber was bedeutet Verantwortungseigentum genau? Wie lässt sich gelingendes und gesundes Eigentum gestalten? Welche Eigentumsform und Finanzierung passt zu Startups, die langfristig ihre Eigenständigkeit sicherstellen wollen? Und wie kann dies dazu beitragen, zu einer Wirtschaft zu kommen, die Sinn statt Shareholder Value maximiert?
Achim Hensen, Gründer von Purpose Ventures und der Purpose Stiftung, bietet Antworten und Lösungen für diese Fragen. Beim Startup Summit Bremen könnt ihr mit Achim darüber diskutieren, welche Chancen Verantwortungseigentum mit sich bringt, wie eine Transformation gelingen kann und was dies für Führung und Zusammenarbeit bedeutet.
20:00 - 20:30
Preisverleihung Bremer Gründungspreis 2022
Einmal im Jahr wird der Bremer Gründungspreis an Unternehmer/innen verliehen, die besonders erfolgreich ein junges Unternehmen aufgebaut haben.
Mit dem Bremer Gründungspreis 2022 werden die TOP 3 zwischen 2018 und 2020 gegründeten Startups mit einem durch die Sparkasse Bremen bereitgestelltem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro gefördert.
Weiterhin gibt es einen Social Entrepreneurship Sonderpreis für ein besonders sozial oder ökologisch nachhaltig orientiertes Startup.
Welche Startups den Bremer Gründungspreis 2022 gewinnen, erfährst Du live beim Startup Summit Bremen.
21:00 - 21:45
Elevator Pitch Contest
6 Frühphasen Startups pitchen in jeweils 60 Sekunden vor einer Jury und dem Publikum um den Tagessieg.
Diese tollen Menschen helfen den Startups als Jury mit Fragen & Feedback:
- Arasch Jalali, Gründer & CEO von PROFISHOP
- Brita Schemmann, Professorin für BWL, insb. Innovationsmanagement, der Hochschule Bremen
- Heinz Kierchhoff, Vorstand der Business Angels Weser-Ems Bremen & Geschäftsführer team neusta
VOTING & GEWINNE: COOLE JURY - ABER AUCH DEINE STIMME ZÄHLT!
Du kannst gemeisam mit der Jury abstimmen, welcher Pitch auf dem Siegertreppchen landet. Die Sparkasse Bremen würdigt den Gewinn des Elevator Pitch Contests mit 500 Euro!
KONTAKT-STATIONEN:
16:00 - 24:00
Netzwerken an den Kontaktstationen
Folgende Menschen freuen sich darauf, wenn Du Dich an ihren Kontaktinseln mit ihnen vernetzt und mehr über sie erfahren möchtest:
- roof space | Das innovativste Dachzelt der Welt
STARTUP | TRAVEL | B2C | FOUNDED 2021 | HEADCOUNT: 6 | OTTERSBERG
Jakob Heider, Immanuel Schneider, Moritz Seyda, Nils Geburek
Auf dem Dachzeltmarkt waren bisher zwei Bauweisen vorherrschend: 1) die Faltzelte, die beim Ausklappen (Falten) ihre Liegefläche verdoppeln können, im Auf- u. Abbau jedoch sehr umständlich sind. 2) die Hartschalenzelte. Diese Kann man sich wie eine große Dachbox vorstellen. Sie bieten zwar einen schnellen und simplen Auf- u. Abbau, allerdings fehlt das bei den Faltzelten typische Ausklappen der Liegefläche, wodurch die gesamte Liegefläche auf dem Autodach montiert sein muss. Der Koffer ist dadurch sehr groß und gerade für kleinere Autos ungeeignet.
Mit unserem eigens entwickelten Kofferdesign haben wir die große Liegefläche der Falt- mit dem schnellen Auf- u. Abbau der Hartschalenzelte kombiniert. Unser Roof Space One ist ein Faltdachzelt, verpackt in einem leichten und aerodynamischen Koffer, der sich zu 180° aufklappen lässt. Das Roof Space One passt auf fast jedes Auto, lässt sich in einer Minute aufbauen und bietet durch große Fenster und unseren einzigartigen Panorama-Modus ein einzigartiges Innenraumgefühl.
Anders als Großteil anderer Dachzelthersteller produzieren wir in Deutschland statt in China und halten unsere Lieferwege möglichst kurz, um unsere Co2 Emissionen möglichst gering zu halten.
WANTED @ Startup Summit: roof space sucht Kontakt zu...
...Investoren, Business Angels, Förderbanken. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding Kampagne haben wir durch 42 Vorbestellungen in nur sechs Wochen über 100.000 Euro eingenommen. Für die Produktionsoptimierung, Teamvergrößerung, einen bevorstehenden Standortwechsel benötigt die Roof Space GmbH nun Kapital von Business Angels und/oder Förderbanken. - PROFISHOP | B2B PROCUREMENT GOES DIGITAL
GROWNUP | PROCUREMENT | E-COMMERCE | PLATFORM | B2B | FOUNDED 2012 | HEADCOUNT: 127 | BREMEN
Justine Ahlers, Marco Ewigleben, Niels Wiebke
Wer sich einmal mit dem Einkauf in traditionellen kleinen und mittleren Unternehmen auseinandersetzt, wird schnell feststellen: digital läuft hier noch wenig. Bestellungen werden größtenteils im Direktvertrieb getätigt und da die Ware von unterschiedlichen Händlern kommt, ist die Buchhaltung gezwungen zig verschiedene Kreditoren anzulegen. Ein enormer administrativer Aufwand für alle Beteiligten.
Genau da setzen wir als B2B-Herstellerplattform an. Wir machen den gesamten Beschaffungsprozess einfacher, sprich digitaler. Mit unserem Konzept überzeugen wir nicht nur kleine und größere Mittelständler, sondern auch namhafte Hersteller wie Samsung, Kärcher, Makita, Bosch und viele mehr.
WANTED @ Startup Summit: PROFISHOP sucht Kontakt zu...
...Mitarbeiter:innen. Aktuell sind 20 Jobs (in den Bereichen Development, Order Management, Sales, Supplier Management, Produktdatenmanagement, Finanzen, Quotation Management und Werkstudent:in), 1 Ausbildungsstelle und 7 Praktika ausgeschrieben: https://profishop.jobs/ . Wenn keiner der Jobs zu Dir passt, komm gerne initiativ zu unserer Kontaktstation.
... Einkäufer / Unternehmen, die mehr über unsere B2B Beschaffungsplattform wissen wollen. - equalchamps | Matching-Plattform für passende Sponsorings für Spitzensportlerinnen.
STARTUP | SPORTS | MARKETING | B2B2C | GRÜNDUNG 2021 | OLDENBURG
Laura Elbers & Lina Soffner
Obwohl Frauen 80% aller Kaufentscheidungen treffen, entfallen lediglich 7% des Sportsponsoringvolumens auf den Frauensport.
Damit Unternehmen ihre Käuferinnen mit Testimonials erreichen können, mit denen diese sich besser identifizieren können, haben Laura Elbers & Lina Soffner 2021 die equalchamps Plattform mitgegründet, auf der ein Algorithmus die passenden Leistungssportlerinnen für das gewünschte Sponsoring matcht.
Neben den Vorteilen für die sponsornden Unternehmen setzt sich euqalchams damit für das UN-Nachhaltigkeitsziel „Gleichstellung der Geschlechter“ ein und möchte erreichen, dass mehr Leistungssportlerinnen sich voll auf ihren sportlichen Erfolg konzentrieren können.
WANTED @ Startup Summit: equalchamps sucht Kontakt zu...
...Business-Angels und Investor:innen für unsere Seed-Runde, da wir mehr Unterstützung im Vertrieb benötigen, um unseren Umsatz zu steigern.
...Leistungssportlerinnen und Multiplikatoren aus der Sportbranche
...Unternehmensvertreter:innen bzw. Marketing-Entscheider:innen, die ihre Käuferinnen mit weiblichen Sport-Testimonials ansprechen wollen.
...Netzwerk und Austausch mit anderen Startups -
JAAI – JUST ADD AI | UNLOCK HUMAN TALENT
STARTUP | CORPORATE INNOVATION | COMPANY BUILDER | AI | B2B | FOUNDED 2017 | HEADCOUNT: 45 | BREMEN
Roland Becker; Julian Moeser, Benjamin von Ardenne; Christina Cociancig; Aljoscha Niazi-Shahabi; Jonas Tiemerding; Christian Rümke; Kai Harmening; Lena Gastmann
JUST ADD AI (JAAI) hilft Unternehmen dabei, den aktuellsten Stand der Künstlichen Intelligenz (KI) Technologie zu verstehen und auf ihr Geschäft anzuwenden. Das JAAI Team besteht aus Top-Spezialisten der Bereiche Sprachverarbeitung, Computervision, Big Data und Robotik, sowie aus erfahrenen IT-Managern und Software-Architekten.
Neben der Programmierung von individuellen KI-Lösungen liegt der Fokus von JAAI vor allem auf der Entwicklung von eigenen skalierbaren KI-Software Produkten. Wenn eine KI-Software marktfähig ist und erste Kunden und Umsätze verzeichnet, wird sie in eine Tochtergesellschaft ausgegründet und dort fokussiert weiterentwickelt. Um das Wachstum der Ausgründungen zu sichern, werden in den Tochtergesellschaften Beteiligungen vergeben und strategische Partner an Bord geholt.
Unsere Ausgründungen sind:
SCOUTASTIC | KI-basierte Plattform für die Planung und das Management aller Scouting-Aktivitäten im Profi-Fußball
lector.ai | KI-basierte Dokumentenauslese und -verarbeitung
botario | automatisierte Bearbeitung von Anfragen per Sprach- und Chatbot
Innerhalb der nächsten Jahre werden wir auf 60 bis 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen und sieben bis zehn Tochterfirmen ausgründen.
Wir treiben die KI-Szene in Bremen voran! Daher haben wir das Cluster BREMEN.AI, den KI Podcast THINK REACTOR und den Bremer Accelerator für KI Startups SUBLIME.AI initiiert.
WANTED @ Startup Summit: JAAI sucht...
..Mitarbeiter:innen! In unserem Stellenportal findest du viele offenen Stellen der JAAI Group. Nichts passendes dabei? Dann bewirb‘ dich gern initiativ bei uns!
...Co-Founder! Du hast das Gründer-Gen? Wir sind immer auf der Suche nach spannenden Geschäftsideen und Gründer:innen für unsere anstehenden Ausgründungen.
...spannende Gesprächspartner:innen für unseren KI-Podcast THINK REACTOR
...Corporates & Startups, die Herausforderungen mit Künstlicher Intelligenz lösen (möchten) - mySWOOOP | we help consumers and businesses to turn their electronics into cash in the easiest, fastest and cost-efficient ways
MOST SUSTAINABLE OVERALL CONCEPT IN GERMANY 2021| GROWNUP | RE-COMMERCE | RETAIL | GREENTECH | SUSTAINABILITY | B2C | FOUNDED 2011 | HEADCOUNT: 80 | BREMEN
Simon Gabriel, Sofie Ferch, Yannik Heimsoth
Momentan verstauben allein in Deutschlands Schubladen, laut einer Studie, um die 150 Millionen ungenutzte, hochwertige Smartphones. In deutschen Firmen soll circa die dreifache Menge in IT Kellern verstauben & oder verschrottet werden.
Durch Refurbishment und Wiederverwendung gebrauchter Elektronik, können wir der Umwelt viel Gutes tun, denn dadurch schonen wir Rohstoffe und sorgen dafür, dass weniger CO2 durch die Neuproduktion ausgestoßen werden.
Darum hat mySWOOOP es sich zur Aufgabe gemacht nicht mehr benötigte Elektronik sowohl von Endkonsumenten als auch von Firmen unkompliziert anzukaufen, damit diese Geräte wieder aufbereiten werden um ihnen ein zweites Leben zu schenken.Das macht mySWOOOP über ein cross-channel Konzept sowohl über myswooop.de wie auch über eigene Offline-Stores und mehr als 330 Franchise-Partner.
Auch verkauft mySWOOOP in Kooperation mit der expert Gruppe, geprüfte, refurbished Smartphones mit Garantie und das national in 200 Filialen!
Auf genau diesem Wege versucht mySWOOOP die Erde nach und nach grüner zu gestalten. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern, wie bspw. Telekom, Vodafone und die Expert SE, konnte mySWOOOP in 2020 ganze 149.885 kg CO2 einsparen, sowie 38.058 kg Ressourcen schonen!WANTED @ Startup Summit: mySWOOOP sucht...
...Mitarbeiter:innen. mySWOOOP hat aktuell 18 Jobs in den Bereichen IT / Development, Customer Support, Brand / Design, HR, Franchise, Online Sales, Online Marketing, Logistik, Repair, Store Mitte und Store Weserpark zu besetzen: https://www.myswooop.de/karriere Wenn kein passender Job für Dich dabei it, komm gerne initiativ zu unserer Kontaktstation und erzähl uns von Dir.
...Kund:innen, die ihre elektronischen Geräte verkaufen oder durch uns refurbishte Geräte kaufen wollen.
...Netzwerk. Wir freuen uns auf Austausch mit anderen Startups & spannenden Menschen aus Bremen und Umzu. - Nehlsen AG | Corporate Innovation & Potenziale für die Zusammenarbeit mit Startups bei der Nehlsen AG
CORPORATE | WASTE | RECYCLING | SUSTAINABILITY | GREENTECH | INNOVATION
Timo Krause, Marvin Schäfftlein
Umwelt, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die zentralen Steuerungselemente der Nehlsen AG. Eine stete Begleiterin ist die Frage: Welche innovativen Ideen können die Gesellschaft, aber auch Nehlsen als Unternehmen im Hinblick auf neue Recycling- & Aufbereitungsverfahren voranbringen?
Wenn Du wissen willst, wie die Nehlsen AG durch ihr Innovationsprogramm hierauf kluge Antworten findet und wie Startups mit dem über 2.500 Köpfe starken Recycling- & Entsorgungskonzern zusammenarbeiten können, erfährst Du auf dem Startup Summit Bremen.
WANTED @ Startup Summit: Nehlsen sucht Kontakt zu...
...Startups, die innovative Ideen für eine nachhaltigere Welt mit der Hilfe eines großen Entsorgungskonzerns voranbringen wollen
...Corporates, die sich über Corporate Innovation austauschen wollen
...aufgeschlossene Menschen, die sich für einen der Jobs bei der Nehlsen AG interessieren: https://www.nehlsen.com/karriere -
Heatrix | Decarbonizing heavy Industry
STARTUP | CLEANTECH | ENERGY | B2B | FOUNDED 2021 | HEADCOUNT: 4 | BREMEN
Wei Wu, Himanshu Tyagi, Stefan Gasow, Malte Johannsen
Industrieprozesswärme - alles nur heiße Luft? Mitnichten! Denn die energieintensive Industrie verursacht 11% der globalen CO2 Emissionen. Stahl, Zement, Glas, Keramik, Aluminium und andere Produkte benötigen für ihre Herstellung Prozesswärme bis zu 1500 Grad Celsius. Und dafür verbrauchen sie viel Kohle und Erdgas. Das ist nicht nur umwelt- und klimaschädlich, sondern wird durch den steigenden CO2-Preis auch immer teurer.Das Bremer Startup Heatrix entwickelt eine Technologie, die es ermöglicht, energieintensive Industrieprozesse kontinuierlich mit CO2-neutraler Hochtemperatur-Prozesswärme zu versorgen, um die fossilen Brennstoffe aus der Nutzung zu verdrängen. Der CLOU: Heatrix nutzt günstigen erneuerbaren Strom und wandelt diesen in ihrem Multi-Megawatt „Heißluftfön“ in Wärme bis zu 1500 Grad Celsius um. Kombiniert mit einem Wärmespeicher ist es trotz der schwankenden Verfügbarkeit der Erneuerbaren möglich der Industrie ihre benötigte Prozesswärme auch 24/7 bereitzustellen – und das auch noch zu wettbewerbsfähigen Kosten.
WANTED @ Startup Summit: Heatrix freut sich über Kontakte zu...
...Investoren für Seed-Finanzierungsrunde ab Herbst 2022.
...Zugang zu Industrieunternehmen für Industriepartnerschaften
...Pilotprojektpartner / potentielle Kunden gesucht, um die Integration unserer Technologie in die Prozesse zu evaluieren
...Mitstreiter:innen, die sich für Jobs bei Heatrix interessieren: Studierende für die Unterstützung gesucht sowie je 1 Stelle als Verfahrenstechniker/in bzw. Konstruktionsingenieur/in
...einen Stellplatz für Container + Büro oder eine Halle (ca. 100-200qm). - Alva | Electroluminescence materials for next-gen energy-efficient screens, displays, and lighting.
STARTUP | NEW MATERIALS | GREENTECH | SPACE | PRE-SEED | HEADCOUNT: 3 | BREMEN
Martin Castillo, Vanessa Fernandez Moralez, Jonathan Serna Gonzales
Screens, displays, and lighting consume a tremendous amount of power. We are surrounded by screens and displays found on our desktop with multiple displays, our laptops, mobile phones, portable devices, in our vehicles, and even on our wrists. Advanced vertical farming techniques also require a large amount of light.
Alva has created a new highly energy-efficient electroluminescent material for use in backlighting LCD screens, displays, and everyday lighting. Furthermore, our materials produce the required wavelengths for environmentally-friendly vertical farms. It is expected with our technology that a 2-7 fold increase in efficiency will allow you to only charge your phone once per week. The benefits can be seen immediately in the great reduction of greenhouse gasses from greatly reducing energy consumption.
WANTED @ Startup Summit: We are seeking for...
...strategic investors for our seed round who would love to be part of a new green environmentally-friendly advanced material manufacturer.
...„pilot project partners“ or rather partner companies to collaborate with to put our materials into their screens and displays for prototypes.
...partner companies to help us develop our new rapid prototyping drop tower system. - WasteAnt | KI-basierte Abfallqualitätsanalyse: wir machen Abfall zu einer wertvolleren Ressource
STARTUP | WASTE & RECYCLING | GREENTECH | AI | ROBOTICS | B2B | GRÜNDUNG 2021 | BREMEN
Christian Müller, Maximilian Storp, Szymon Krupinski, Arturo Gomez Chavez
WasteAnt ist ein Frühphasen-Startup aus der Jacobs University Bremen, das durch eine KI-basierte Analyse & Qualitätsbewertung von Abfallströmen die Recycling- und Energiegewinnungsquoten in Wertstoffkreisläufen verbessern möchte. Die technologische Machbarkeit wurde durch einen ersten Prototypen validiert.
WANTED @ Startup Summit: WasteAnt sucht...
...Pilotprojektpartner aus den Bereichen Klärschlammverbrennung, Waste-to-Energy, Müllsortierung & Müllverbrennung
... Investoren, BusinessAngels, Fördermittelprogramme für die Seed-Finanzierungsrunde mit Fokus einem oder mehreren der folgenden Felder: Greentech / Sustainability / Abfallwirtschaft / Wertstoffströme / Kreislaufwirtschaft / Künstliche Intelligenz
...Student Jobs: ...studentische Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Data Science, AI und Computervision - bresh. | Nachhaltige Zahnpflege ohne Kompromisse.
STARTUP | FMCG | SUSTAINABILITY | B2C | FOUNDED 2021 | HEADCOUNT: 2 | BREMEN
Luca Dammann & Florian Schulte-Fabry
Mit unseren breshtabs gehen wir gegen Umweltverschmutzung, Ressourcenverschwendung sowie den Einsatz von schädlichen Zusatzstoffen an. Dies gelingt uns durch den Verzicht auf Wasser und die Nutzung von natürlichen Inhaltsstoffen. Dadurch können wir auf kompostierbare Verpackungen setzen und Transportemissionen verringern. Der Benefit: Ein innovatives Zahnpflegeprodukt, das die Zähne nicht nur putzt, sondern zusätzlich poliert. Zudem sind breshtabs unverpackt verkaufbar und durch die einfache Portionierung superpraktisch auf Reisen.
WANTED @ Startup Summit: bresh. sucht Kontakt zu...
...lokalen Einzelhändlern (Bremen + 100km Umkreis), die mit uns zusammenarbeiten wollen.
...allen Menschen, die mehr über unsere breshtabs wissen wollen -
Mesh - Bio Bike Love | Bio-Kettenöle und Bio-Reiniger, die die Welt verbessern. Das erste Social Start-Up der Fahrradpflegebranche – Make Fahrradfahren GRÜN again!
STARTUP | BICYCLE CARE | SUSTANABILITY AND SOCIAL | D2C & B2B | FOUNDED 2021 | HEADCOUNT: 2 | BREMEN
Amin AttiaWusstest du, dass ein Tropfen Erdöl bis zu 1000 Liter Wasser verunreinigen kann?
In der Fahrradpflegebranche werden noch heute 8 von 10 Kettenöle auf Mineralölbasis hergestellt. Mesh - Bio Bike Love ist das erste Social Start-Up der Fahrradpflegebranche. Mesh produziert und vertreibt Bio-Kettenöle und demnächst auch Bio-Reiniger. Das Social Startup möchte zeigen, dass Fahrradfahren wirklich grün ist und man bei der Pflege des geliebten Drahtesels sehr gut auf umweltschädliche Produkte, die auf Mineralölbasis oder andere umweltschädliche Substanzen basieren, verzichten kann. Als Sozialunternehmen versucht Mesh Beschaffungs- und Produktionsprozesse möglichst regional zu gestalten.
WANTED @Startup Summit: We are seeking for…
… Kontakte, die uns bei der Entwicklung unserer Reiniger helfen können…
… Ein Institut, dass uns die leichte biologische Abbaubarkeit unseres neuen Schmierstoffes bescheinigen/zertifizieren kann…
… Menschen, die Bock haben uns und unsere demnächst startende Crowdfunding Kampagne zu unterstützen…
… Kontakte zu Fahrradhändler:innen und Zugang zu Vertriebsnetzwerken, insbesondere in den Fahrradmarkt…
… Expert:innen, die uns bei der Entwicklung unserer Growth-Strategie unterstützen…
… Video & Content Creator, die gemeinsam mit uns coole Inhalte für unsere Zielgruppen erstellen wollen…
… Menschen, die sich für das Fahrradfahren interessieren und mit uns in den Austausch kommen wollen… - BETTERGY | Rethink drinks. We are the healthier choice to a market that is dominated by sugar and synthetic sweeteners.
STARTUP | GREENFOOD | GOODFOOD | ENERGY DRINK | B2B2C | FOUNDED 2020 | HEADCOUNT: 6 | BREMEN
Andre Volkmann, Nicole Schulz, Timo Schulz, Julia Kassl
BETTERGY is the answer to the growing trend towards plant-based foods and beverages. We create drinks that contain no sugar, no artificial sweeteners, are plant-based, and contain fibers, while maintaining the distinctive soft- and energy-drink taste.
WANTED @ Startup Summit: BETTERGY is looking for...
...Investors for the Series A round. - Robin Cook | Free the Restaurants - Einfach. Direkt. Bestellen.
STARTUP | GASTRONOMIE | AI | E-COMMERCE | B2B | GRÜNDUNG 2018 | HEADCOUNT: 13 | BREMEN
Ciger Yarcu, Mivan Houra
Robin Cook hilft Restaurants & Liederdiensten mit einem eigenen Shop- und Marketingsystem, sich von großen provisionsbasierten Bestellplattformen zu befreien. Die kosten nämlich viel Geld und kreative Freiheit.
Wir von der LieferCon GmbH (Marke: Robin Cook) ermöglichen den Gastronomen bundesweit einen einfachen, direkten und digitalen Zugang (Software- SaaS) zu ihren Kunden. Mit Robin Cook generieren Restaurants schnell und einfach täglich neue Bestellungen über ihr eigenes Robin Cook Shopsystem, welches Onlinezahlung und viele weitere Funktionen für den Endverbraucher bietet.
Soll heißen: Wir wollen Restaurants und Bestellende wieder enger mit einander verbinden. Das hilft nicht nur den Gastronomen, sondern auch den Bestellern. Denn weniger Kosten heißt mehr Geld für bessere Qualität für Essen und Service sowie bessere Angebote.
WANTED @ Startup Summit: Robin Cook sucht...
...Menschen, die mit Robin Cook mitwachsen wollen. Aktuell haben wir unter https://robin-cook.de/career 6 Jobs ausgeschrieben (Quality & Onboarding; WebDev, Sales, HR sowie Data Analyst), aber komm auch gerne zu unserer Kontaktstation, wenn da nichts passendes dabei ist, Du aber total Bock hast bei uns mitzumachen. - gastronovi | Die smarte All-In-One-Lösung für automatisierte Prozesse in Gastronomie & Hotellerie
GROWNUP | GASTRONOMIE | HOTELLERIE | B2B | GRÜNDUNG 2008 | HEADCOUNT: >100 | BREMEN
Andreas Jonderko, Nina Kastner, Agnes Puvogel, Daniel Niemann & Karl Jonderko
Insbesondere in der Service intensiven Gastronomie & Hotelierie gilt: Zeit ist Geld!
Daher ist gastronovi 2008 in Bremen an den Markt gegangen, um eine flexibles Gastronomie-Software-System zu entwickeln, das Gastronomen und Service-Mitarbeiter im Alltag unterstützt und die Abläufe vereinfacht.
Der CLOU dabei: ob Kassensystem, Tischreservierung, Warensystem, Marketing oder Bestellsystem für Gäste - die Software ist modular aufgebaut, so dass Gastwirte & Gastwirtinnen sich eine für ihren Gastronomiebetrieb maßgeschneiderte Lösung zusammenstellen können und damit nur die Funktionen buchen, was sie auch wirklich nutzen.
Heute arbeiten über 100 Menschen bei gastronovi, das inzwischen der Altersgrenze für Startups (10 Jahre) entwachsen ist, und neben Deutschland auch in Österreich & der Schweiz aktiv ist.
WANTED @ Startup Summit: gastronovi sucht...
... MITARBEITER:INNEN: Als stark wachsendes Grownup, das die Startup-Mentalität liebt & lebt, freut sich Gastronovi über alle interessierten, die mit gastronovi mitwachsen wollen. Aktuell haben sie rund 20 Jobs ausgeschrieben. Check it out: https://www.gastronovi.com/de/jobs/
Wenn kein Job-Profil auf Dich passt, Du aber Feuer und Flamme für Gastronovi bist, komm gerne an unsere Kontaktstation und erzähl von Dir.
... KUNDEN: Vielleicht kommst Du aus der GASTRO oder HOTELIERIE (oder bist mit jmd. befreundet) und möchtest mehr über die Lösung von Gastronovi wissen? Dann komm zur Kontaktstation.
... NETZWERK: Alle interessierten Menschen, sich für Gründung, Gastronomie, Digitalisierung, New Work und Agilität interessieren - Ubica Robotics | Autonome Scanroboter für den stationären Einzelhandel
STARTUP | RETAIL | AUTOMATION | ROBOTICS | AI | B2B | GRÜNDUNG 2020 | HEADCOUNT: 28 | BREMEN
Hanna Costalonga; Georg Bartels; Ferenc Bálint-Benczédi
Selbst große Einzelhandelsketten wissen IT-seitig nicht, wo welches Produkt in welcher Menge in ihren Filialen steht. Diese fehlende Digitalisierung führt zu sub-optimalen Prozessen in der Filiallogistik und leeren Regalen.
Die autonomen Scanroboter von Ubica erstellen täglich einen digitalen Zwilling "ihrer" Filiale und versetzen den Händler damit in die Lage, wertvolle Optimierungspotentiale zu heben.
WANTED @ Startup Summit: Ubica sucht...
... 9 Mitarbeiter:innen (Maschinenbau Dev, Mechatroniker, Support im Feld, Cloud Software Dev, Robot Navigation Dev, Data Scientist, Marketing, IT-Sysadmin, Robot Handy App Dev, diverse Studis); auf https://www.ubica-robotics.eu/#jobs findet ihr detaillierte Stellenanzeigen;
... Investoren für die Series A Runde
... Kooperationen mit Forschungsinstituten für Förderanträge und Abschlussarbeiten. - Planblue | Mapping the seafloor using underwater satellites, utilising AI, advanced imaging and subsea navigation to enable sustainable practices in Blue Economy industries, e.g., offshore wind and carbon sequestration.
STARTUP | CLEANTECH | GREENTECH | BLUE ECONOMY | SPACE | ROBOTICS | AI | B2B | FOUNDED 2017 | HEADCOUNT: 13 | BREMEN
Christoph Schroeder, Naomi Esken, Nils Öhlmann
The current way of mapping the seafloor is a cumbersome, labor-intense and subjective process. Planblue's technology and AI data analysis pipeline provide comparable, repeatable, precise, quick and objective results. That means we significantly reduce time-to-data, remove human bias and allow our customers to see change over time. With our technology, we're working on creating entirely new market opportunities in combatting climate change through nature-based solutions in the blue carbon industry.
WANTED @ Startup Summit: Planblue is looking for...
...new employees, as we're expanding quite heavily. The job postings can be found on jobs.planblue.com, where we currently have 12 jobs posted.
...potential (pilot) customers in the offshore wind and blue carbon markets. - Werover | Predictive maintenance solutions for renewable energies
STARTUP | RENEWABLES | ROBOTICS | IOT | B2B | FOUNDED 2018 | HEADCOUNT: 20 | BREMEN / IZMIR
Zeynep Balca Yilmaz, Kazim Caglar Erat, İlkyaz Koca
Founded 2018 in Izmir as Searover, the startup has recenttly founded with Werover a second startup in Bremen. Werover provides AI, IoT and robotics solutions for predictive & preventive maintenance for renewable energies.
Our customer benefits are:
- Minimizing operational planning and downtime, required operational facilities, and required staff.
- Providing data and analysis to enable asset management and risk planning.
-Reducing operational costs and financial losses.
WANTED @ Startup Summit: Werover is looking for...
...investors for our Series A round
…employees. Once we’ve closed our Series A funding round, we will be hiring software developers and a business developer in 2022 and more to come in 2023. If you think we should have you on our list, tell us about you at our contact station.
…customers. Our customer profiles are mainly energy companies and maritime companies:
- Onshore, Offshore and floating wind farms
- Onshore, Offshore and floating Solar power plants
- Hydro power plants
- Offshore oil and gas companies
- Maritime and shipping companies
- Mining companies - RoBoTec PTC | Smarter Propagation, Better Plants: Revolutionizing the global agri- and horticulture industry by setting the new standard in autonomous plant propagation
STARTUP | AGRITECH | GREENTECH | AUTOMATION | ROBOTICS | AI | LASER | B2B | FOUNDED 2019 | HEADCOUNT: 14 | BREMEN
Stephan von Rundstedt
The world needs more healty and affordable plant material for a growing population and not enough farmable land.
RoBoTec's worlds first fully automatic plant propagation system RoBoCut is helping plant propagators around the world to tackle this problem.
WANTED @ Startup Summit: RoBoTec sucht...
...Investoren für die Series A Runde.
...mehrere Mitarbeiter im Bereich der Softwareentwicklung, siehe https://lnkd.in/eWWrDmJT - PARU | Das leckere Wachmacher-Erfrischungsgetränk aus der Kaffeefrucht - fair, nachhaltig, zuckerarm und mit viel Koffein
STARTUP | FOOD | SUSTAINABILITY | B2C | B2B | BREMEN
Erik Ruge, Paulina Teuscher, Paul Kukolka
Im Fruchtfleisch der Kaffeepflanze aka. Cascara steckt viel Koffein, wertvolle Antioxidantien und ein einzigartiger Geschmack. Jedoch werden viele Tonnen als Abfallprodukt der Kaffee-Ernte weggeschmissen.
WANTED @ Startup Summit: PARU sucht Kontakt zu...
Wir beziehen die Cascara von Kleinbauern aus Peru. So wird diese statt zu Müll zu einem zweiten Einkommen und nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft zu unserem PARU té in Bioqualität weiterverarbeitet. Dieser ist sowohl lecker als auch koffeinhaltig und zuckerarm. So könnt ihr euren Energie-Kick genießen – und das ohne Kompromisse einzugehen.
...allen Menschen, die unseren PARU té probieren wollen
...allen Menschen, die unsere Rewards der Crowdfunding Kampagne abchecken wollen ;-)
...eine möglichst regionale Lohnabfüllerei/Brauerei, die die mit uns kleinere Badges produziert
...Vertriebspartner als Distributoren in der Gastronomie - Mein Marktstand | Frische Lebensmittel direkt von lokalen Erzeugern bestellen - online, schnell & nachhaltig.
STARTUP | FOOD | FARM2FORK | NACHHALTIGKEIT | E-COMMERCE | B2B2C | GEGRÜNDET 2016 | HEADCOUNT: 4 | BREMEN
Garvin Hinrichs
Regional einkaufen und nachhaltig produzierende Höfe unterstützen - das geht Dank des 2016 gegründeten Startups MeinMarktstand auch online. Durch eine ausgetüftelte Logistik landen die Waren verschiedener Höfe aus den Regionen Nordwest, Bremen & Bremerhaven in der Regel innerhalb von 24 Stunden und in nur einem Paket beim Kunden.WANTED @ Startup Summit: MeinMarktstand sucht Kontakt zu...
...strategischen Partnern aus den Bereichen Medienhäuser und Logistik
...Investoren für unsere Series A Runde
...nachhaltig produzierenden Höfen und Manufakturen, die über MeinMarktstand einen zusätzlichen Vertriebskanal erschließen wollen.
...zu allen Menschen, die mehr darüber wissen wollen, wie sie über MeinMarktstand regional und nachhaltig einkaufen können. - Friedhold | Wir helfen Landwirten ihre Lebensmittel regional online direkt zu vermarkten.
STARTUP | AGRIFOOD | FARM2FORK | E-COMMERCE | B2B | FOUNDED 2020 | HEADCOUNT: 6 | BREMEN
Moritz Armbrust, Carl Armbrust, Friederike Winter
Landwirte verdienen zu wenig. Wenn wir im Supermarkt einen Euro ausgeben, bekommen Landwirte nur noch 21 Cent. Das waren 1970 noch 48 Cent. Das führt zum Höfesterben und verzweifelten Landwirten.
Viele Kunden wollen gerne regional direkt beim Landwirt kaufen, wissen aber nicht wie und wo es was zu bestellen gibt. Daher helfen wir Landwirten ihre Waren direkt online zu vermarkten und bringen Kunden und Landwirte in einer Region enger zusammen.
WANTED @ Startup Summit: Friedhold sucht Kontakt zu...
...Mitarbeiter:innen: Wir suchen insbesondere Mitarbeiter:innen im Bereich Marketing und Vertrieb. Auch gerne Werksstudenten, die uns helfen wollen Landwirten zu helfen. Dabei geht es darum im Bereich Social-Media für Landwirte Beiträge zu erstellen und zu posten, Landwirte anzurufen und die Beiträge zu planen, ggf. neue Landwirte zu überzeugen einen Online-Hofladen einzurichten.
...Kunden: Landwirte, die mehr darüber wissen wollen, wie sie ihre Lebensmittel regional online direkt vermarkten können. -
EntoSus | Grillen für die Zukunft: die 1. Bio-Grillenfarm Europas!
STARTUP | AGRITECH | FOOD | B2B2C | GRÜNDUNG 2020 | HEADCOUNT: 9 | BREMEN
Florian Berendt, Nam, Melanie ChristiansUmweltschonende Versorgung der Menscheit mit hochwertigem Protein - das ist das Ziel vom Bremer Startup EntoSus.
Denn bis zum Jahr 2050 schon fast 10 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben. Um die vielen Menschen zukünftig nachhaltig mit tierischen Proteinen versorgen zu können bedarf es Alternativen zur konventionellen Tierzucht. Insekten bieten hier eine nachhaltige Lösung.
Bei der Grillenzucht entstehen nur ca. 1% der Treibhausgasemissionen gegenüber der Rinderzucht. Deshalb hat EntoSus in Bremen die erste Bio-Grillenfarm Europas aufgebaut, die nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft arbeitet.
WANTED @ Startup Summit: EntoSus freut sich über Kontakt zu...
...Kunden: Food-Startups / Gastronomen / Lebensmittelherstellern, die auf Basis von Grillen und Grillprotein neue Food-Produkte und neue Gerichte kreieren wollen.
...alle, die an der EntoSus Kontaktstation geröstete & gewürzte Grillen und die EntoSus Grillen-Streichwurst probieren wollen.
...Lieferanten: Du besitzt oder arbeitest in einem Unternehmen, dass Gemüse und Obstabfälle hat? Also Supermärkte, Biomärkte, Brauereien... Und das ggfs. diese Reststoffe ökologisch verwerten und EntoSus beliefern möchte?
...Investoren / Business Angels für die Seed-Finanzierungsrunde von EntoSus.
...Mitarbeiter:innen. Aktuell sucht EntoSus Werkstudenten in der Produktion sowie Vollzeit Mitstreiter:innen in im Vertrieb und in Social Media: https://www.entosus.de/pages/karriere
...jeden interessierten Menschen, der sich über Kreislaufwirtschaft, AgriTech, NewFood und alternative Proteinquellen austauschen möchte. -
ito ito | Die Shared Factory von Ito Ito erlaubt es Modelabel und Herstellern, Teil einer digitalen On-Demand-Produktionsplattform für Knitwear zu werden.
STARTUP | FASHION | GREENTECH | SAAS | SUSTAINABILITY | B2B | SEED | HEADCOUNT: 5 | BREMEN
Friederike Pfeffer; Florian Pfeffer40% aller Kleidungsstücke weltweit wird weggeworfen, ohne jemals getragen worden zu sein. Mit unserer Software-as-a Service-Lösung helfen wir der Modeindustrie effizienter zu werden – ohne Überproduktion, ohne Risiko, mit 100% recycelbaren Produkten und einer transparenten Lieferkette.
WANTED @ Startup Summit: ito ito sucht...
...Investoren für die Series A-Runde.
- equihub | equalize chances for entrepreneurs and local communities
STARTUP | PLATFORM | COMMUNITY | B2G2C | FOUNDED: 2020 | HEADCOUNT 6 | BREMEN
Rebekka Tegtmeier, Andrii Semenov, Jonas Fromme, Rajashree Kendre, Jan-Hendrik Koch, Alexander Kaiser
As a founder you have to think of and do many things you don’t have a clue about. On the one hand you have no money to buy them but on the other hand you have many talents and skills which others might need.
To solve these problems and to create a way to innovate with higher effectiveness and capital efficiency, we build up a platform which enables you to barter your talents and skills to drive progress. To gain trust between you and your matching partners we connect you within your local community. With this barter approach we are creating an intergenerational startup fund which supports local entrepreneurs through the pay forward principle so that we can enable a vibrant and independent communities with a digital solution.
As a community leader, accelerator, economic agency or university its is very difficult to keep the overview about your startups and founder teams, know their status quo and the challenges they are facing. To support your daily work we enable you to support and facilitate your teams. You can work with them on their digital business model twin, challenge their ideas and enable network contacts and barter deals to support the validation and the progress. The digital sovereign and GDPR compliant platform supports you with a small toolbox to drive open innovation, across companies and helps you to manage and connect your community local and over regional.
WANTED @ Startup Summit: equihub sucht...
...Pilotprojektpartner:innen, die Lust haben unsere Barter Deal Plattform zu testen und mit uns weiterzuentwickeln, die Gründungsberatung darüber abzuwickeln. Diese können aus dem privaten Sektor Accelerator, Inkubator, Community Leader oder von Seiten öffentlicher Institutionen z. B. Hochschulen oder Wirtschaftsförderungen sein oder auch ein Startup, dass Lust hat uns Feedback zu geben. - Skinuvita | App zur UV Therapie chronischer Hautkrankheiten - digital & von Zuhause!
STARTUP | HEALTH | B2B2C | GRÜNDUNG 2021 | HEADCOUNT: 9 | BREMEN
Jan Elsner; Janina Clasen; Dr. Jens Pelzetter; Maria Araujo; Till Fitzke
Wenn chronischen Hautkrankheiten - wie bspw. Schuppenflechte -, mit einer UV Therapie behandelt werden, stehen Patien:innen vor einem Problem:
3-6 mal pro Woche über mehrere Wochen hinweg in die dermatologische Praxis zu kommen ist schwer zu organisieren, wenn man einem Job mit regulären Arbeitszeiten nachgeht!
.
Entlastung könnte eine UV Therapie in den eigenen vier Wänden schaffen. Das ist grundsätzlich möglich, aber mit den gängigen Lösungen nur schwer umsetzbar.
.
Das Health Startup Skinuvita aus Bremen will die Lebensqualität von Menschen mit chronischen Hautkrankheiten verbessern, indem sie digitale Tools für eine sichere und medizisch begleitete Heimtherapie entwickeln.
WANTED @ Startup Summit: Skinuvita sucht Kontakt zu...
...DERMATOLOGEN sowie PATIENTEN, die Skinuvita testen und mit ihrem Feedback die Weiterentwicklung von Skinuvita befeuern möchten.
...INVESTOREN, die Series A Runde von Skinuvita begleiten möchten.
...Menschen mit chronischen Hautkrankheiten, die mehr über uns wissen wollen
...Mitarbeiter:in: wir suchen zu Anfang 2023 eine/n Growth Manager / Head of Sales. Falls Du jetzt schon Kontakt aufnehmen willst, komm gerne zu unserer Kontaktstation. - frag frida | KI-basierter Gesundheitscoach für (werdende) Mütter
STARTUP | FEMTECH | HEALTH | AI | B2C | PRE-SEED | HEADCOUNT: 4 | BREMEN
Julija Storz, Daniel Diethei, Jo Ana Schunter
Mehr als die Hälfte der Schwangeren halten die empfohlene Gewichtszunahme nicht ein. Außerdem gelingt es den meisten nicht, die Referenzmengen für wichtige Nährstoffe während der Schwangerschaft zu erreichen. Dabei stellt gerade die Schwangerschaft ein "Window of Opportunity" für eine nachhaltige Verhaltensveränderung dar. Diese wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Mutter und auf den kindlichen Stoffwechsel aus.
Unser KI-basierter Gesundheitscoach "frag frida" empowert die Nutzer:in zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung in den Bereichen Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit.
WANTED @ Startup Summit: frag frida sucht...
...Expertinnen aus dem Bereich Ernährung, Bewegung und Achtsamkeit zur Erstellung der Inhalte in der App, Austausch und Feedback.
...(werdende) Mütter, die Interesse daran bei der Produktentwicklung zu testen und Feedback zu geben.
...Business Angels, Investor:innen, Fördermittel: wir brauchen erste Finanzierungsmöglichkeiten für unseren MVP
... juristische Beratung zu Gesundheitsanwendungen in der Schwangerschaft. - WearHealth | Your Trusted Partner to Empower the Workforce of the Future
STARTUP | WORKFORCE | SAFETY | PRODUCTIVITY | WEARABLES | IOT | AI | B2B | FOUNDED 2017 | HEADCOUNT 12 | BREMEN
Esteban Bayro-Kaiser, Barbara Andreon
Problem: ageing manual workforce leading to higher absenteeism rates and labor shortages because younger generations perceive manual jobs as dangerous, tedious and unhealthy. Solution: WearHealth helps organizations to build a world-class manual workforce with the latest augmentation technologies to reduce injuries, improve well-being, and boost efficiency
WANTED @ Startup Summit: WearHealth is looking for..
...potential customers from these industries: Energy and Utilities, Manufacturing, Oil and Gas, Logistics, Healthcare, Construction, Mining
...partners: Sensor manufacturers and IoT integrators
...investors for our Series A round
...hires: Business development and sales as well a several technical/software jobs. Check out our 9 job offers at https://wearhealth.com/career/ - TRILITEC | Sense2Save: Mit unseren Sensoren reduzieren wir Produktionsausschuss und verhindern Unfälle in Industrie und Agrarwirtschaft und das zuverlässig in widrigsten Umgebungen.
STARTUP | INDUSTRY AUTOMATION | AGRITECH | SPACE | SENSORS | B2B | FOUNDED 2019 | HEADCOUNT: 7 | BREMEN
Ukeme Patrick Ekpo, Parth Champaneria, Moritz Weigand, Andre Langhammer, Benjamin Littau
Kameralinse verdreckt, Sicht durch Dampf und Nebel behindert? Mit den TRILITEC Sensoren gehören diese Szenarien der Vergangenheit an. Die auf Radar-Technik basierenden Messsysteme arbeiten zuverlässig auch unter rauen Umgebungsbedingungen und blicken selbst durch intransparente Hindernisse. Unsere Sensoren ermöglichen die hochgenaue Bestimmung der Produktgeometrie oder von Materialeigenschaften wie Dichte inline im Produktionsprozess. Als Teil des ESA BIC werden die TRILITEC Sensoren außerdem für die Navigation von Drohnen weiterentwickelt und überwachen im landwirtschaftlichen Umfeld z. B. die Bestandshöhe unabhängig von Tageszeit und Wetterbedingungen.
WANTED @ Startup Summit: TriliTec sucht...
...Kunden, die Lösungen für die Geometrievermessung sowie die Dichte-Messung von z. B. Schaum suchen.
...potenzielle Partner, die in den Bereichen Hindernis-, Fremdkörper- und Defekterkennung aktiv sind. -
Förderfrage by innovey | Wir entwickeln die Fördersuche neu.
STARTUP | FINTECH | B2B2C | GRÜNDUNG 2022 | BREMEN
Jannis Frank; Raphael Heimel; Nico Prädel; Torben Riemer; Michael Arenz; Torge Oosterbeek
Der Markt für Fördermittel ist unübersichtlich und erfordert Expertenwissen bei Identifikation und Beantragung von Förderprogrammen. Durch unserer Software "Förderfrage" wird Fördermittelsuche und Fördermittelberatung für Unternehmen und Förderexperten einfacher. Das Förderfrage-Versprechen: Wir prüfen auf Basis der Angaben direkt auf Förderpotentiale.WANTED @ Startup Summit: Wir suchen Kontakt zu...
...Kunden. Aufbaubanken, Geschäftsbanken und Steuer- und Unternehmensberatungen, die mithilfe von unserer Softwarelösung den Fördermarkt übersichtlicher gestalten wollen. -
Inklupreneur (powered by Hilfswerft gGmbH) | Warum Startups Menschen mit Behinderung einstellen sollten & wie Inklupreneur aus Bremen dabei hilft
STARTUP | INKLUSION | SOCIAL ENTREPRENEURSHIP | B2B | GRÜNDUNG 2021 | HEADCOUNT: 6 (11 Hilfswerft) | BREMEN / OLDENBURG
Nils Dreyer, Marlene Fragge, Dorothea Schmidt, Sönke Burkert
Mehr Jobs für Menschen mit Behinderung – insbesondere in Startups & Grownups! Das ist das Ziel von Inklupreneur.
Denn wenn Inklusion von Menschen mit Behinderung frühzeitig in die DNA des Unternehmens mit eingeflochten & mitgedacht wird, erhöht die breitere Diversität die Erfolgswahrscheinlichkeit und vermeidet auch späteren Aufwand im HR-Diversitätsmanagement & mögliche Ausgleichszahlungen.
Doch trotz dieser Vorteile werden Arbeitsplätze und Jobbeschreibungen selten für Menschen mit Behinderung mitgedacht & ausgestaltet – weshalb sie sich oft nicht auf Jobs bewerben, die eigentlich zu ihrem Kompetenzprofil passen.
In Zeiten von Fachkräftemangel und War for Talents ist das ein ungenutztes Potenzial!
Inklupreneur hilft Startups & Unternehmen dabei, dieses Potenzial besser zu heben. Der Clou: für die teilnehmenden Unternehmen ist dies kostenlos.
WANTED @ Startup Summit: Inklupreneur sucht Kontakt zu...
...Startups, Grownups & agile Corporates, die sich über Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung informieren und mehr Jobs für sie schaffen wollen
...Menschen mit Behinderung, die auf Jobsuche sind und mehr über Inklupreneur wissen wollen -
BotUniversity | Maßgeschneiderte KI für den deutschen Mittelstand
Als zentralen Teilbereich der Digitalisierung haben viele Firmen die Möglichkeiten rund um den Einsatz von KI-Lösungen erkannt. Jedoch fehlt es den Unternehmen oftmals an der nötigen Expertise oder anderen Ressourcen wie Personal oder Zeit für ein konkretes Auseinandersetzen mit der Entwicklung von KI-Modellen.
STARTUP | AI | KONFIGURATOR | PLATTFORM | B2B | FOUNDED: 2021 | HEADCOUND: 4 | BREMEN
Jannes Nazarek, Maik Klause; Jonas Hörnschemeyer, Felix Müller
Wir bei BotUniversity erschaffen eine Cloud-Plattformlösung, in welcher der Kunde im Baukastenprinzip seine individualisierte KI-Lösung zusammenstellen kann. Dabei benötigt dieser lediglich rudimentäres Wissen im KI-Bereich und kann auf vorkonfigurierte Lösungen zugreifen, die lediglich Feinjustierungen im konkreten Anwendungsfall bedürfen.
WANTED @ Startup Summit: BotUniversity sucht Kontakt zu..
...Pilotprojektpartnern aus der Fertigungsindustrie. Vorrangig, aber nicht zwingend, suchen wir nach lebensmittelherstellenden Unternehmen, die bei hoher Stückzahlproduktion auf eine manuelle Qualitätssichtung von Produkt- und/oder Verpackungszustand setzen. Hier wollen wir mit unserem zunächst bildbasierten KI-Ansatz anknüpfen und durch KI eine (teil-)automatisiertere Assistenzlösung entwickeln.
...Investoren, Business Angels & Förderprogramme für unsere Seed-Runde im niedrigen sechsstelligen Bereich, die es uns ermöglichen, neben den Pilotprojekten die nächsten Schritte in Richtung unserer Plattformlösung zu gehen. - AIROOT | autonomous drone reforestation system that aims to mitigate the impact of mass deforestation and wildfires, with the objective of reducing the effects of global warming.
STARTUP | DRONES | FOREST | GREENTECH | B2B | PRE-SEED | HEACOUNT: 5 | BREMEN
Bogdan Belenis, Jelena Leka, Francesco Maurelli
The current mass deforestation/wildfire situation is constantly growing worldwide, having a significant impact on environmental degradation and global warming. The state of the art technology for mass reforestation is mostly relying on manpower and physical work, being extremely inefficient and difficult to manage.
Our solution is shifting the entire perspective on reforestation, having the goal to reach a very high level of autonomy and automation by using drones. Having a fully autonomous drone system for reforestation activities will highly reduce the time and cost and required amount of personnel that currently works in a very dangerous environment.
Thus, the solution is aiming to protect the workers while improving the cost and time efficiency of reforestation in order to make the entire process more scalable.
WANTED @ Startup Summit: AIROOT is looking for...
...investors / Business Angels for our Seed round
...pilot customers that are willing to help us on improving the prototype we have in order to prepare it for becoming a real product.
...a Mobile Operations Unit which would consist of a van with solar panels, used for field testing and equipment transport. - Lyken | cloud-based SaaS digital collaboration platform for innovation projects with complex workflows
STARTUP | R&D | PRODUCTIVITY | SAAS | PLATFORM | B2B2C | PRE-SEED | HEADCOUNT: 2 | BREMEN
Adithya Käse, Sirajeddine Ben Zinab
Today, research is more than just a few people collecting data. Large projects with multiple stakeholders are the norm. Organising this collaboration along with the data being produced by individuals is what Lyken is tackling.
Our digital research collaboration platform encompasses the entire research workflow (ideation to publication) focusing on ease of collaboration. Targeted at a broad range of disciplines, we simplify the monitoring of research projects in academia and industry using just one dashboard and thus enabling cross-sectional innovation through a multiuser real-time interface.
WANTED @ Startup Summit: Lyken sucht Kontakt zu...
...Business Angels for the pre-seed round
...pilot customers that have complex R&D processes
..hires: we are looking a Software Developer -
Homevoice | Hausverwaltungssoftware der nächsten Generation
STARTUP | PROPTECH | SAAS | B2B | FOUNDED 2019 | HEADCOUNT: 15 | BREMEN
Maximilian Wolfs, Lisa Runge, Christopher AhlersDigitalisierung in der Wohnungswirtschaft! Das Bremer Startup homevoice bietet dafür eine All-in-one Softwarelösung, um Verwalter*innen, Eigentümer*innen und Mieter*innen das Leben einfacher zu machen.
WANTED @ Startup Summit: Homevoice sucht Kontakt zu...
...Kunden: Menschen, die Immobilien verwalten oder verwalten lassen
...Investoren / Business Angels für unsere Late Seed Finanzierungsrunde. -
GC-Gruppe | DER Partner für Startups mit Bezug zu Handwerk, Bau & Immobilienwirtschaft
CORPORATE | INNOVATION | COMPANY BUILDER | VC | PROPTECH | CONTECH | KI | HANDWERK | SMART HOME
Piet Bünte, Luca Frommer
Seit der Gründung im Jahr 1921 als Röhrenhändler hat sich das Familienunternehmen CORDES & GRAEFE aus #Bremen zu einem der größten europäischen Fachgroßhändler für Haustechnik entwickelt.
Heute beschäftigt der Großhandelsverbund der GC Gruppe allein in Deutschland über 15.000 Menschen.
Um der 101 Jahre dauernden erfolgreichen Geschichte weitere Kapitel hinzuzufügen und das Unternehmen in die Zukunft zu führen, engagiert sich die GC Gruppe für Startups – insbesondere in den Bereichen der Digitalisierung des Handwerks, PropTech, ConTech, & SmartHome & Künstliche Intelligenz.
Im Fokus stehen unter anderem spannende Ideen & Business-Modelle, mit denen die GC-Gruppe potenzielle neue Geschäftsfelder erschließen, Unternehmensprozesse effizienter gestalten und das Fachhandwerk in der Digitalisierung unterstützen kann.
WANTED @ STARTUP SUMMIT: Komm zur Kontaktstation der GC-Gruppe, wenn Du…
…ein Startup hast, für das die GC-Gruppe ein strategischer Partner sein könnte
…spannende Ideen & Business-Modelle hast, mit denen die GC-Gruppe potenzielle neue Geschäftsfelder erschließen, Unternehmensprozesse effizienter gestalten und das Fachhandwerk in der Digitalisierung unterstützen kann
…Du mehr über aktuelle Probleme und Challenges in Bau, Immobillienwirtschaft und Handwerk wissen willst, die noch gelöst werden müssen
…Du Bock auf einen Job im Digital-Team der GC hast
…Dich über Corporate Innovation, Company Building & Startup Investments austauschen willst - Sharemac | Als internationales Startup mit Hauptsitz in Bremen revolutionieren wir mit unserer SaaS-Lösung sowie unseren IoT-Geräten die gesamte Baubranche und gestalten diese digital, effizient und nachhaltig!
STARTUP | CONTECH | PROPTECH | B2B | GRÜNDUNG 2018 | HEADCOUNT: 53 | BREMEN
Elena Schaper, Daniel Schaper
Mit unserer SaaS Lösung, dem Smart Asset Manager (SAM), haben wir eine umfassende Lösung entwickelt, die die Projekt- und Geräteplanung so einfach wie möglich macht - zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse der Baufirmen. Zusammen mit unseren IoT-Geräten, welche alle relevanten Informationen SAM senden, haben wir ein Produktportfolio entwickelt, um Bauprozesse digitaler, transparenter und effizienter zu gestalten.
WANTED @ Startup Summit: Sharemac sucht Kontakt zu...
...Kunden: Bauunternehmen, bzw. Bauunternehmer:innen, die sich digital, effizient und nachhaltig aufstellen wollen.
... Partnern: Verbänden und möglichen Kooperationspartnern aus der #Baubranche
... Mitarbeiter:innen: Menschen, die mit Sharemac mitwachsen wollen. In Bremen suchen wir momentan: - Key-Account-Manager (m/w/d) - UX/UI Designer (m/w/d) - IT Project-Manager (m/w/d) // Software Project-Manager (m/w/d) - Customer Success Manager (m/w/d) https://www.sharemac.de/karriere/ - Theftex | Smartes Cargo Tracking - global, günstig & ohne Insellösungen!
STARTUP | LOGISTICS | GPS | TRACKING | B2B2C | FOUNDED 2017 | HEADCOUNT: 50 | GEESTLAND
Andreas Gießler, Markus Gießler, Claudia Gießler
Für Unternehmen und Logistiker, die Ware und Pakete auf ihrem Transportweg tracken wollen, gibt es am Markt einen bunten Blumenstrauß an Lösungen, die einzelne Herausforderungen abdecken. Oft müssen verschiedene Lösungen kombiniert werden. Das ist aufwändig & teuer.
Theftex hat deshalb mit Thingfox einen GPS Tracker entwickelt, der eine One-Stop-Shop Lösung für alle diese Herausforderungen bietet.
Der CLOU: die Thingfox Ortungsgeräte...
...können automatisiert die Ware auf Paketbasis identifizieren & in die Systeme der Kunden einscannen,
...erreichen eine Indoor-Ortungsgenauigkeit von 2,5cm,
...funktionieren immer & weltweit,
...sind kostengünstig & extrem langlebig,
...halten ein Höchstmaß an Datensicherheit ein & dass gesamte Monitoring ist vollautomatisiert.
WANTED @ Startup Summit: Theftex sucht...
...Kunden: jeder, der Waren verschickt und diese smart tracken will
...strategische Partner / Investoren, die mit Theftex das globale Tracking as a Service umsetzen möchten und Wachstumskapital für die Series B Runde sowie ein internationales Standortnetzwerk einbringen können. - MELCHERS | Wie der globale Handelskonzern Startups plug n play auf die großen Marktplätze Asiens bringen kann
CORPORATE | INNOVATION | COMPANY BUILDER | E-COMMERCE | BREMEN
Janika Scherbaum, Alexander Schultz, Roman Will
Die Melchers Group mit Sitz in Bremen ist ein Global Player mit mehr als 1.200 Mitarbeitern, der individuelle Dienstleistungen und Infrastrukturen für die Entwicklung von Märkten und Unternehmen weltweit anbietet. Das Digital Office der Melchers Group treibt die Digitalisierung und Geschäftsentwicklung voran. Dazu gehört auch das Scouting und Investieren in Startups, bei denen das Know-how und Netzwerk der Melchers Group einen Mehrwert bieten kann.Der Branchenfokus von Melchers ist:
- E-Commerce
- Maschinen- und Anlagenbau
- Industrie 4.0
- Rohstoffe und natürliche Ressourcen
- Luxusgüter
- Unterhaltungselektronik
Eines der renommierten Startup-Investments von Melchers ist das Bremer Re-Commerce-Startup mySWOOOP, das 2017 zu den 25 am schnellsten wachsenden Startups in Deutschland gewählt wurde.
Aber auch eigene Ideen werden im Corporate Innovation Programm von Melchers inkubiert. So hat Melchers einen Fasttrack für Startups entwickelt, um auf die großen online Marktplätze in Asien zu kommen und mit niedrigen Einstiegshürden einen Proof of Concept für die Wachstumsmärkte Indonesien, Thailand, Philippinen, Malaysia, Vietnam und Singapur zu erreichen.
WANTED @ STARTUP SUMMIT: Komm zur Melchers Kontaktstation, wenn Du...
…ein Startup hast, für das Melchers ein strategischer Partner sein könnte
…Du Deine Produkte über das Fasttrack-Programm auf die großen online Marktplätze Asiens bringen willst
…Du Bock auf einen der Jobs von Melchers hast: https://www.melchers.de/karriere/offene-stellen/
… Dich über Corporate Innovation austauschen willst - Cellumation | Modulare IoT Fördertechnik für die Logistikzentren & letzte Meile der Zukunft
STARTUP | INTRALOGISTIK | IOT | AUTOMATION | ROBOTICS | B2B | FOUNDED 2017 | HEADCOUNT: 70 | BREMEN
Jana Wunder, Alexander Wydula, Martin Michalik, Sonja Gabriel, Theresa Gröninger, Dr. Hendrik Thamer
Traditionelle Fördertechnik ist starr, unflexibel und flächenintensiv! Mit unserer multifunktionalen und hochmodularen Fördertechnik gibt es eine deutlich wirtschaftlichere Option. Unsere celluveyor Technologie ermöglicht durch hexagonale Roboterzellen, intelligente Software und ganz viel Erfindergeist komplexe Förderaufgaben auf bis zu 95% weniger Fläche! Unser Ziel: Dass in Zukunft jedes weltweit ausgelieferte Paket eine celluveyor Zelle berührt haben soll.
WANTED @ Startup Summit: Cellumation sucht...
...Mitarbeiter:innen. Wir suchen Menschen, die mit Cellumation mitwachsen und die Fördertechnik der Zukunft in Logistikzentren und Städten smarter, günstiger und umweltfreundlicher gestalten wollen. Die 9 #Jobs in den Bereichen Software-Entwicklung, Customer Success / Projektmanagement, Sales / Business Development, Entwicklung Elektronik / Elektrotechnik, Produktion & Administration findest Du unter https://cellumation.com/jobs/ . Wenn kein Job für Dich dabei ist, komm gerne initiativ zu uns.
...Netzwerk. Wir freuen uns über Kontakt mit allen Menschen, die wissen wollen wie Pakete in Zukunft in Logistikzentren und Smart Cities bewegt werden. - ParcelP | Utilizing available freight capacities to create an ultra efficient and competitive parcel delivery service.
STARTUP | LOGISTICS | GREENTECH | B2B2C | PRE-SEED | HEADCOUNT: 1 | BREMEN
Jan Cassalette
There are plenty of empty or half empty trucks driving on European roads. We utilize those capacities to create a parcel delivery network without any additional traffic on the road. The service is profitable even when asking for 90% less than the average market price.
WANTED @ Startup Summit: ParcelP sucht Kontakt zu...
...Pilotkunden: eCommerce Unternehmen, die die ParcelP Plattform als Pilotkunden kostenfrei nutzen und testen möchten,
...Investoren / BusinessAngels, die Interesse am Seed-Fundraising von ParcelP haben,
...einen CoFounder mit Business Background! - mono urbano | Nutzerorientiert designtes Skate Equipment made in Germany.
STARTUP | FASHION | SPORTS | LIFESTYLE | B2C | FOUNDED 2019 | HEADCOUNT: 2 | BREMEN
Frederik Strehlow, David Ertl
Für Skater gibt es aktuell nur unpraktische und unansehnliche Produkte, um ihre Skateboards zu transportieren. Mit der "bagflip"-Tragetasche haben wir eine kleine, praktische, komfortable, schützende, stauraumbietende und in deutscher Handarbeit gefertigte Alternative entwickelt, die darüber hinaus den Style und die Werte der Skateszene aufnimmt.
WANTED @ Startup Summit: mono urbano sucht Kontakt zu...
...Kunden, Skater:innen, Influencer:innen aus der Szene, Supporter: Menschen, die uns supporten, teilen, verbreiten, selbst Skater:innen sind und/oder als Influencer:in in der Szene unterwegs sind und uns für die Reichweite unerer Crowdfunding-Kampagne unterstützen möchten. - Gambio | DIE Shoplösung in der Cloud für Einsteiger und Profis. Bereits über 25.000 Shops verkaufen erfolgreich mit Gambio.
GROWNUP | E-COMMERCE | SHOPSOFTWARE | FOUNDED: 2004 | HEADCOUNT: 50 | BREMEN
Daniel Schnadt, Tanisha Rohde, Lennard Kläfker
Gambio wurde 2004 von Daniel Schnadt gegründet, damit Menschen sich selber Onlineshops bauen können. Heute ist Gambio ein Hidden Champion für Shopsoftware mit über 50 Köpfen, das sich die Startup-Mentalität bewahrt hat.
WANTED @ Startup Summit:
Ihr seid E-Commerce Gründer:innen aus Bremen und braucht Tipps & Tricks?
Ihr seid auf der Suche nach einem Job in einem etablierten Unternehmen in einer wachsenden Branche?
Kommt zur Gambio Kontaktstation und sprecht uns an. - DGS | We build solutions
STARTUP | EVENT PLATFORM | B2B | FOUNDED 2018 | HEADCOUNT: 14 | BREMEN / OLDENBURG
Finn Janik, Svantje Wedeken, Torsten Hüwelmeier
Marketing Plattform für Events - Einfach für Veranstalter und Gäste, Online, Offline oder Hybrid. Volle Integration aller Event-Prozesse in einer Plattform.
WANTED @ Startup Summit: DGS freut sich über Kontakt zu...
...Kunden: Unserer Zielgruppe sind Unternehmen, die mehr als 30 Events pro Jahr veranstalten. Gerne stellen wir Interessierten unsere Produkte vor, selbst wenn es nur ein "ah, cool!" oder ein "Das zeige ich mal XY, der/die findet das bestimmt interessant" ist.
...Mitarbeiter:innen: Wir suchen immer gute Entwickler:innen. Auf unserer Job Seite sind gerade 8 Jobs ausgeschrieben: https://guest-solutions.com/jobs.html Wenn Du mit uns mitwachsen willst, komm zu uns und erzähl uns von Dir. - FlipCar | Mit FlipCar für nur 1€ ein Auto mieten!
STARTUP | MOBILITY | LOGISTICS | B2B2C | FOUNDED 2019 | HEADCOUNT: 12 | BREMEN
Okan Gürsel, Kaveh Rasouli Chizari
Günstig reisen – mit FlipCar FlipCar ist ein neu gegründeter Mobilitätsanbieter, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, spontane Reisen von Stadt zu Stadt clever und günstig zu machen.
FlipCar ist ein Technologie-Startup, Internetunternehmen und Logistik-Dienstleister – ohne ein einziges Fahrzeug zu besitzen. Die FlipCar App optimiert die PKW-Logistik für Autovermietungen, Leasinggesellschaften und Autohändler und schafft in vorhandenen Strukturen eine neue Möglichkeit des bequemen, ökologischen und günstigen Reisens für alle. Somit ist FlipCar das Bindeglied zwischen PKW-Überführungen und dem individuellen Reisebedürfnis unserer Nutzer.
WANTED @ Startup Summit: FlipCar sucht...
...Mitarbeiter:innen! Wir haben aktuell 4 Jobs offen: https://flipcar.app/jobs/ . Wir suchen Senior [Android | iOS | Ruby] Developer und SMM & Content Creator; Business Development Manager und Disponent / Logistics Coordination. - Sparkasse Bremen | Bremens Bank für Startups
STARTUP SUPPORTER
Annika Betkowski, Nikolai Bruns, Saskia Döring
Fast alles aus einer Hand :-) Gründungskonto, Gründungsberatung, Feedback zur Geschäftsidee, Infos zu Bezahlsystemen & Fördermittelberatung - all das bekommt ihr an der Kontakt-Station des Teams der Sparkasse Bremen.
WANTED @ Startup Summit: Die Sparkasse Bremen freut sich über Kontakt zu...
...Gründer:innen für Feedback zu ihrer Gründungsidee, Fragen zu Fördermitteln und Finanzierungsfragen;
...Menschen mit Fragen zum Campus Space Coworking und zum Startup Accelerator Programm der Sparkasse Bremen,
...Corporates mit Interesse am Programm Campus Innovation Week,
...FinTechs und Startups, die in der Sparkasse einen strategischen Partner oder Investor suchen und sich gerne persönlich mit uns austauschen würden. -
BRIDGE | die zentrale Anlaufstelle zum Thema Existenzgründung aus Bremer Hochschulen
STARTUP SUPPORTER
Katrin Oellerich, Cindy Stern & Meike Goos
Mitglieder der Hochschul-Initiative BRIDGE sind die Universität Bremen, die Hochschule Bremen, die Hochschule Bremerhaven, die Jacobs University Bremen, die Hochschule für Künste Bremen und die Bremer Aufbau-Bank GmbH.BRIDGE hat sich zum Ziel gesetzt, das Gründungsklima an allen beteiligten Hochschulen zu verbessern und aussichtsreiche Ideen mit Gründungspotenzial frühzeitig zu fördern.
WANTED @ Startup Summit: BRIDGE freut sich über Kontakt zu...
Studierenden, Alumni und Angehörigen der Hochschulen sowie deren Institute und Forschungseinrichtungen, die sich über den Support von BRIDGE informieren wollen. Nimm mit uns Kontakt auf - wir freuen uns auf dich! - Starthaus Bremen & Bremerhaven | die zentrale Anlaufstelle im Gründungsökosystem des Landes Bremen
STARTUP SUPPORTER
Petra Oetken, Monique Veeser, Inge Heydt, Helge Hußmann, Sarah Ruminski
Das Starthaus Bremen ist ein Segment der BAB – Die Förderbank für Bremen & Bremerhaven. Als zentrale Anlaufstelle im Gründungsökosystem des Landes Bremen betreuen wir Gründungsinteressierte und junge Unternehmen kostenfrei & aus einer Hand in allen Phasen der Selbstständigkeit – von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase. Dabei bieten wir alle gründungsrelevanten Themen rund um die Aspekte Coaching, Qualifizierung, Finanzierung und geben qualifiziertes Feedback zur Gründungsidee. Um Gründer:innen den bestmöglichen Service zu bieten, binden wir unsere öffentlichen und privaten Netzwerkpartner:innen ein. - HANSE KITCHEN | Food Hub Bremen – Dein Ort für Food Innovationen in Bremen
STARTUP SUPPORTER
Christian Holz, Insa Stepniewski, Verena Nanninga
HANSE KITCHEN ist dein Ort für Wachstum und Community der Food Start-up-Szene in Bremen. Gemeinsam gestalten wir die kulinarische Landschaft Bremens mit innovativen Lebensmittelkonzepten und neuartigen Rezepturen. Dafür bieten wir in zwei Locations in Bremen reichlich Platz: Produktion, Produkt- und Rezeptentwicklung, Tastings und Co-Working, Workshops und Events - bereit für dich und dein Food Start-up. Nutze unser professionelles Küchenequipment für deine ersten Produktchargen, treffe gleichgesinnte Gründer:innen und tausche dich zu den neusten Food-Trends aus.
WANTED @ Startup Summit: HANSE KITCHEN freut sich über Kontakt zu...
...Food Startups & Gründungsinteressierte und Netzwerkparner:innen
...allen, die mehr über die HANSE KITCHEN wissen wollen - ESA BIC Northern Germany | Bremens Inkubator für für Startups mit Raumfahrtbezug
STARTUP SUPPORTER
Carolina Gomez Rodriguez, Barbara Cembella, Luise Weber-Steinhaus
Ihr habt eine Geschäftsidee mit Raumfahrtbezug?
Habt Ihr eine Geschäftsidee mit Raumfahrtbezug? Der Begriff Raumfahrtbezug ist hier sehr weit gefächert. Vielleicht nutzt Du bereits eine Raumfahrttechnologie, hast aber noch nie darüber nachgedacht. Das kann beispielweise ein Service sein, der die Nutzung Satellitenbildern, Navigationsdaten und Signalen beinhaltet. Oder Materialien aus der Raumfahrt, die in Dein Endprodukt integriert werden. Oder Ihr nutzt eine Software, die ursprünglich in der Raumfahrt-Forschung entwickelt wurde und nun z.B. in der Automobilindustrie, Offshore Windenergie, Medizintechnik oder Lebensmittelindustrie eingesetzt werden soll. Und, und, und…
WANTED @ Startup Summit: Das ESA BIC Northern Germany freut sich über Kontakt zu... ...Gründer:innen mit einer Gründungsidee mit Space Connection
...Studenten und Professionals mit einer Begeisterung für die Raumfahrt
…Fragen zum Inkubationsprogramm
…und Zero Equity Funding. - Wirtschaftsjunioren Bremen / Arbeitskreis Existenzgründung & Gründerlotse
STARTUP SUPPORTER
Sohrab Mohammad, Norman Breitling, Thomas Eisenmenger, Dominik Norley, Edgar Kary
Du willst Feedback für Deine Idee/Konzept/Startup? Die Wirtschaftsjunioren Bremen sind eine ehrenamtliche non-profit Vereinigung aus über 100 jungen (u40) UnternehmerInnen und Führungskräften aus Bremen. Mit dem Arbeitskreis Existenzgründung und dem Gründerlotsen bieten sie 5 Frühphasen-Startups die Möglichkeit vor einem Kreis der Wirtschaftsjunioren Bremen das, was sie machen (wollen) zu pitchen, um Feedback, Tipps und Kontakte zu erhalten.